• Zum Inhalt springen
  • Zur Navigation springen
header layer
  • bild_10
  • bild_11
  • bild_12
  • bild_13
  • bild_14
  • bild_15
  • bild_16
  • bild_17
  • bild_18
 
  • Start
  • Aktionen
  • Fotos
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum

Ferienprogramm 2021


Liebe Eltern

Liebe Teilnehmende an unseren Ferien- und Freizeitangeboten

Sie werden gerade jetzt im Januar sicher schon sehnsüchtig auf unser neues Ferienprogramm-Heft warten, was eigentlich in der letzten Januarwoche erscheinen sollte. Dazu haben wir auch immer schon ab jetzt das aktuelle Angebot in den bayerischen Ferien zur Orientierung veröffentlicht. Doch leider hat uns das vergangene Jahr und die derzeit noch anhaltenden Hygiene- und Schutzvorschriften gelehrt, dass man heute noch nicht sagen kann, was uns nächste Woche an Vorgaben bezüglich Gruppengröße, mit Übernachtung oder nur Tagesangebote, Auslandsfahrten oder doch nur in näherer Umgebung wie auch besondere Auflagen für Bustouren oder Bahnfahrten verordnet wird. Derzeit ist noch alles offen.

Daher hat sich der Vorstand des Kreisjugendrings zwangsläufig dazu durchgerungen, den üblichen Anmeldestart vom ersten Montag im Februar auf den 8. März ab 14 Uhr zu verlegen. Zudem wird es heuer kein großes Ferienprogrammheft gegen, sondern eher mehrere, zeitlich gestaffelte Infoflyer, die wieder an den üblichen Stellen im Landkreis ausliegen werden. Um jeweils sehr schnell umplanen zu können, stützen wir uns heuer noch mehr auf die Aktualität des Internets.

Wir würden Sie daher sehr herzlich bitten, regelmäßig und besonders weit vor den jeweiligen Ferienterminen unsere Internetseite zu besuchen. Hier stehen dann jeweils die aktuellsten Informationen zu unseren Angeboten und entsprechende Hinweise zu den dann geltenden Auflagen.

Es tut uns sehr leid, wenn wir ihnen hier keine besseren Neuigkeiten und eine gewisse Planungssicherheit wie gewohnt veröffentlichen können. Aber es macht wenig Sinn, ihnen heute unsere Ideen für eine attraktive Feriengestaltung zu präsentieren, wenn wir unsere Versprechen morgen schon nicht mehr einhalten können. Daher diese besonderen Einschränkungen in 2021. Wir hoffen, sie haben dafür Verständnis.

Ihr KJR-Team

LOCKDOWN auch in der Jugendarbeit


Liebe Jugendleiterinnen und Jugendleiter

Liebe Vereinsfunktionäre

Wie Ihr sehr wahrscheinlich auch schon den Medien entnommen habt, ist seit dem 1.12.2020 die 9. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung der Bay. Staatsregierung in Kraft getreten. Darin ist in §20 jetzt auch die außerschulische Bildungsarbeit, zumindest vorerst bis zum 20.12., völlig untersagt. Da hierzu auch die Jugendarbeit in all ihren Fasetten und ihrer Vielfalt gezählt wird, sind derzeit leider nur noch online-Gruppenstunden bzw. Vereinsveranstaltungen und Sitzungen der Vorstände erlaubt. Ausgenommen davon sind lediglich Bildungsveranstaltungen von Feuerwehr, Rettungsdienst und THW mit den üblichen Schutz- und Hygieneauflagen (siehe §20 Abs.2) 

Der Kreisjugendring bedauert diese weitreichende Entscheidung sehr, denn bis jetzt war die Jugendarbeit mit ihren Angeboten für viele jungen Menschen die einzige Anlauf- und Begegnungsmöglichkeit außerhalb der Schulen. Durch ausgefeilte Schutz- und Hyginekonzepte haben wir es in den Vereinen und Verbänden geschafft, das Infektionsrisiko fast auf null zu minimieren. Trotzdem konnten wir es den Jugendlichen aber ermöglichen, unter erschwerten Bedingungen ihre Freunde zu treffen, gemeinsam zu spielen, zu ratschen und zu chillen, kurz, ihre innigen Bedürfnisse auszuleben.

Dennoch nehmen wir die hohen Inzidenzzahlen sehr ernst und wollen gemeinsam mit daran arbeiten, dass die Schwächsten geschützt werden und wir hoffentlich danach ein gemeinsames Weihnachtsfest feiern können.


UPDATE: In Abstimmung mit dem Gesundheitministerium hat der Bayerischen Jugendring erreicht, dass unsere örtlichen Jugendzentren sowie Streetwork im Landkreis unter den bekannten Schutz- und Hygienemaßnahmen (incl. neu: bis zu 5 Personen aus höchtens 2 Haushalten) die Türen für ihre Besucher*innen wieder öffenen dürfen.

Der Kreisjugendring freut sich außerordentlich über die weitsichtige Entscheidung der Ministerien. Hiermit wird hinreichend festgestellt, dass die Jugendhilfeangebote der Gemeinden für Jugendliche jetzt noch mehr gebraucht werden und absolut notwendig sind. 

Münchner Ferienpass

In der Geschäftsstelle können Sie sowohl den Münchner Ferienpass und ab Ende Dezember den Familienpass der Stadt München erwerben.

 

 mfpass

Der Ferienpass (gültig ab den Herbstferien 2020 bis Ende Sommerferien 2021):

  • 6 - 14 Jahre: Kosten 14 €, Foto erforderlich, incl. kostenlose Nutzung des MVV (nur in den Sommerferien!) und der Freibäder, Hallen- und Spaßbäder mit Gutscheinen und vieles Mehr. Infos HIER

  • 15 - 17 Jahre: Kosten 10 €, Foto erforderlich, excl. MVV Nutzung, aber incl. aller Freibäder, Hallen- und Spaßbäder mit Gutscheinen und vieles Mehr. Infos HIER

mfampass

 Der Familienpass (für 2021 ist ab Ende Dezember erhältlich):

  • Familienpass: Kosten 6 €, keine Bilder nötig, für Familien oder in Gemeinschaft lebende Personen (2 Erwachsene und bis zu 4 Kinder), keine MVV Nutzung, Gutscheinsystem und vieles Mehr. Infoheft HIER
  •  Infoseite der Stadt München HIER
  • Die Gültigkeit des Familienpasses 2020 ist in verschiedenen Einrichtungen auf Grund der Corona-Beschränkungen teilweise welängert worden. Infos HIER

 Sie können beide Pässe auch online bestellen HIER

 

Zusätzliche Verkaufsstellen für beide Angebote sind: Gemeinde Gilching, Gemeindebücherei Krailling, Gemeinde Andechs, Gemeinde Gauting

Kreisjugendring Starnberg · Strandbadstr. 2 · 82319 Starnberg · Tel. 08151 - 148 451 · Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!